Retour au listing des actualités

Die Croffle: ein Croissant, das zu einer erfolgreichen Waffel wird

Die Croffle ist seit einigen Jahren das Trendgebäck zum Frühstück und Brunch! Aber was ist das eigentlich? Falls Sie es nicht am Namen erkannt haben: Es handelt sich um ein Croissant, das in einem Waffeleisen gebacken wird. Der Mehrwert dieses Gebäcks ist ein sehr knuspriges Croissant dank der Zubereitung im Waffeleisen.

Heute ist diese Delikatesse eine neue Sensation, vor allem in Südkorea.  Fotos und Videos sind in den sozialen Netzwerken viral gegangen. Die ursprüngliche Heimat der Croffles ist jedoch Dublin, Irland. Ein irischer Bäcker ließ sich vom „Cronut“ inspirieren, einer anderen Kreuzung, einem Croissant, das wie ein Krapfen gebacken wird.

Die Croffles sind nicht nur knusprig, sondern erfreuen die Verbraucher auch mit ihren großzügigen süßen und pikanten Belägen. Croffles werden mit Karamell, Schlagsahne, frischem Obst, Schokoladensplittern, Kakaopulver, … garniert. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit diesen Füllungen finden wir auch die Ursprünge der traditionellen Brüsseler Waffeln oder ähnlich der beliebten Bubble-Waffeln.

Es ist nicht nötig, mehr darüber zu schreiben, denn der beste Weg, diesen neuen Trend zu entdecken, ist, ihn zu probieren. Probieren Sie es mit Ihrem Waffeleisen aus und bereiten Sie dieses kinderleichte Rezept in wenigen Minuten für Ihr Frühstück, Ihren Brunch oder Ihr Dessert zu.

Croffle rezept

croffle

Zutaten

  • Frische hausgemachte Croissants (oder gefrorene)
    Empfohlenes Gewicht: zwischen 40 g und 80 g (je nach Waffeleisen)
  • Süße (oder pikante) Füllungen
    • Beläge
    • Schlagsahne
    • Schokoladenstückchen
    • Hüttenkäse
    • Frisches Obst (Erdbeere, Himbeere, Kiwi, Banane, …)

Zubereitung

  1. Wenn die Croissants gefroren sind, nehmen Sie sie etwa 1 Stunde vorher heraus. Lassen Sie sie bis zum Herzen auftauen.
  2. Wenn der Teig frisch ist, schneiden und rollen Sie ihn in eine Croissantform. Das ideale Gewicht der Croissants liegt zwischen 40 g und 80 g.
  3. Schalten Sie das Waffeleisen ein und heizen Sie es auf die empfohlene Backtemperatur vor.
  4. Die Hörnchen vor dem Backen in Puderzucker oder feinem Zucker wälzen, damit sie beim Backen karamellisieren.

Backen

  • Backtemperatur: ± 180°C
  • Backzeit : 2-3 Minuten

Sobald das Waffeleisen die gewünschte Temperatur erreicht hat, die Croissants in die Kochzonen des Waffeleisens legen und dieses schließen.

Tipps

Croffle mit Toppings

Machen Sie Ihre Croissants noch schmackhafter, indem Sie sie mit süßen Belägen, Obst, Schokolade usw. belegen. Ideen gibt es viele.

Waffeleisen für croffle

Croffle mit Ampi Waffeleisen

Die folgenden Geräte werden für die Zubereitung von Waffeln empfohlen:

Geschäfte für Croffle

Liste der Geschäfte, die dieser Waffel gewidmet sind